
Informationen zum Deutschlandstipendium
Informationen zum Deutschland-
stipendium
Die Edmund-Bradatsch-Stiftung setzt sich seit ihrer Gründung für die Förderung talentierter und engagierter Studierender ein. Mit dem Deutschlandstipendium unterstützt die Stiftung junge Menschen, die durch besondere akademische Leistungen, gesellschaftliches Engagement oder besondere persönliche Herausforderungen herausstechen.
Zielgruppe
Widerruflich bevorzugt sollen finanziell bedürftige Studierende des 2. Bildungswegs (mit abgeschlossener Berufsausbildung) der Fachrichtungen Maschinenbau und Elektrotechnik oder artverwandter neuer Studiengänge, wie z.B. Mechatronik, Medizintechnik, etc. gefördert werden.
Ziel
Die Förderung ermöglicht es Studierenden, sich voll und ganz auf ihr Studium zu konzentrieren und gleichzeitig ihre persönlichen Potenziale weiterzuentwickeln. Bei entsprechenden Leistungen wird die Förderung um jeweils ein weiteres Jahr verlängert, maximal bis zum Abschluss des Studiums.
Informationen zur wissenschaftlichen Projektförderung
Informationen zur wissenschaftlichen Projektförderung
Neben dem Deutschlandstipendium fördert die Edmund-Bradatsch-Stiftung auch wissenschaftliche Projekte an der OTH Regensburg und OTH Amberg-Weiden. Die Stiftung fordert hierzu die jeweiligen Hochschulleitungen auf, aus den zahlreichen Projekten angewandter Forschung geeignete Vorschläge, die dem Stiftungszweck gerecht werden, auszuwählen. Die wissenschaftliche Projektförderung wird in der Regel alle drei Jahre vergeben und umfasst eine Summe von 7.500 Euro pro Projekt.
